Geheime Mission in der Offenen Jugendwerkstatt: Grundschüler auf kreativem Ausflug
Ein ganz besonderer Ausflug führte die Kinder des „Schülerparlaments“ sowie einige Kinder des Ganztagsangebotes „Pinselstrich und Scherenschnitt“ unserer Grundschule in die Offene Jugendwerkstatt Stattrand, der Diakonie St. Martin in Hoyerswerda.
Hintergrund: Ein gemeinsam geplantes „geheimes Projekt“, das erst im neuen Schuljahr 2025/26 enthüllt werden soll. Nur so viel sei verraten: Es dreht sich um Freundschaft, Zusammenhalt und Gemeinschaft.
Doch anstatt trockener Präsentationen und bloßer Rundgänge durch die Räumlichkeiten hatten sich die Gastgeber etwas Besonderes für uns überlegt. Nach einer kurzen Begrüßung im Saal und einer Vorstellung des Projekts wurden die Grundschüler in drei Gruppen aufgeteilt – und durften direkt selbst aktiv werden.
An drei liebevoll gestalteten Stationen konnten die Kinder unter fachkundiger Anleitung und gemeinsam mit Jugendlichen der Werkstatt kreativ tätig werden:
- In der Schlüsselanhänger-Werkstatt entstand kleines, individuelles Erinnerungsstück
- Beim Siebdruck wurden Stoffbeutel gestaltet
- Und in der Holzwerkstatt entstand eine originelle Minecraft-Figur, die bei den Jüngsten pure Begeisterung auslöste.
Die Atmosphäre war geprägt von Lachen, Neugierde und echtem Teamgeist. Die Kinder waren mit Feuereifer dabei – und ganz nebenbei kamen sie mit den älteren Jugendlichen ins Gespräch, lernten voneinander und entdeckten neue Interessen.
Ein besonderer Dank gilt Frau Zschiesche und ihrem engagierten Team, die diesen Vormittag mit Herz, Kreativität und Freude gestaltet haben. Die gemeinsame Zeit hat nicht nur bleibende Erinnerungen geschaffen – sie war auch ein gelungener Auftakt für ein Projekt, das im nächsten Schuljahr noch für staunende Gesichter sorgen wird.
geschrieben von Sylvie Heilmann (Schulsozialarbeiterin)




